Nutzungsbedingungen der Webseite YourChoice und der Beratungen über WhatsApp
Diese Nutzungsbedingungen sollen sicherstellen, dass die Verwendung der zur Verfügung gestellten Texte sowie die Beratungen über WhatsApp einen sicheren und unterstützenden Raum für Jugendliche (und auch Erwachsene) bieten.
- 1
Grundsätze der Beratung: Die Betreiberin der Webseite und des WhatsApp-Kanals ist die Stiftung RoadCross Schweiz. Die auf der Webseite «YourChoice» zur Verfügung gestellten Inhalte und die beratende Unterstützung über WhatsApp basieren dabei auf den Grundsätzen und der Fachkompetenz der Abteilungen der Prävention und der Beratung der Stiftung RoadCross Schweiz.
- 2
Vertraulichkeit und Datenschutz: Alle Gespräche und Daten, die im Rahmen der Beratung über WhatsApp, E-Mail oder sonstige Kommunikations-Kanäle ausgetauscht werden, werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt. Persönliche Informationen der Ratsuchenden werden ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben.
- 3
Qualifikation der Berater: Die Beraterinnen und Berater, die die Beratung über WhatsApp durchführen, sind qualifiziert und verfügen über das notwendige Fachwissen. Sie halten sich an professionelle Standards und Ethikrichtlinien.
- 4
Reaktionszeit: Eine Antwort auf WhatsApp-Nachrichten erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Grundsätzlich wird versucht so schnell wie möglich zu antworten. Es kann jedoch Verzögerungen geben, insbesondere bei personellen Engpässen, Ferienabwesenheit, an Wochenenden oder durch andere Umstände.
- 5
Grenzen der Beratung: Die Beratung über WhatsApp hat ihre Grenzen. Sie eignet sich nicht für alle Fälle gleichermaßen und kann eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Für tiefgreifende Probleme oder bei Themen ausserhalb des Strassenverkehrs werden Ratsuchende an lokale spezialisierte Beratungsstellen verwiesen.
- 6
Notfallsituationen: Der WhatsApp-Kanal ist keine Notfallnummer. In Notfällen werden die Ratsuchenden darauf hingewiesen, sich sofort an professionelle Hilfsdienste oder Notfallnummern zu wenden.
- 7
Verantwortlichkeit der Ratsuchenden: Die Ratsuchenden tragen die Verantwortung für ihre eigenen Entscheidungen und Handlungen. Die Beratung bietet Unterstützung und Anleitung, aber die letztendliche Entscheidung liegt beim Ratsuchenden.
- 8
Respektvolle Kommunikation: Respektvolles Verhalten ist Pflicht. Beleidigungen, Drohungen oder anderweitig respektloses Verhalten sind nicht akzeptabel und können zum Ausschluss aus der Beratung führen.
- 9
Inhaltsbeschränkungen: Es dürfen keine Inhalte geteilt werden, die illegal, obszön, pornografisch, gewalttätig oder anderweitig unangemessen sind.
- 10
Feedback und Beschwerden: Ratsuchende sind dazu eingeladen, Feedback zu geben und Beschwerden zu äußern. Die Betreiberin wird sich bemühen, auf konstruktive Kritik zu reagieren und ihre Dienstleistung zu verbessern.
- 11
Haftungsausschluss: Die Betreiberin der Beratung lehnt jede Haftung ab für die Art und Weise, wie die Benutzerinnen und Benutzer Informationen und Hinweise interpretieren und umsetzen. Die Benutzerinnen und Benutzer sind selbst verantwortlich für den Umgang mit Informationen und für ihr Handeln.
- 12
Änderungen an den Nutzungsbedingungen: Als Betreiberin der Webseite und des WhatsApp-Kanals behält sich RoadCross Schweiz das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website (www.your-choice.ch) in Kraft.
RoadCross Schweiz / Mai 2024